Das Kompetenzzentrum hatte die Administrator*innen am 4., 10. und 18. März entsprechend informiert. Wer sich jetzt im drkserver anmeldet, nimmt einmalig die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Die haben das Kompetenzzentrum und der Datenschutzbeauftragte in den vergangenen Wochen aufgeräumt und ergänzt. Die wesentlichen Anpassungen betreffen die Verwendung der App und einiger Funktionen darin sowie den Anmeldeprozess über das sogenannte Single-Sign-On.
App erfasst notwendigste Daten, verzichtet aber auf Tracking
Was geschieht, wenn Sie die App nutzen, muss und soll transparent sein. Das Ergebnis ist ein neuer Abschnitt in der Datenschutzerklärung. Ziel war es den Spagat zwischen drkserver flexibel Nutzen und Datenschutz Beachten hinzubekommen. Die App erfasst in Teilen weniger als das, was vergleichbare Apps erfassen. Absolut nötig sind aber unter anderem IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Logins sowie das Betriebssystem, das Sie verwenden. Tracking-Tools wie andere Apps sie verwenden gibt es nicht.
Push-Nachrichten aktivieren
Push-Benachrichtigungen sollen Ihnen als App-Nutzer*in dabei helfen schnell auf dem aktuellen Stand zu sein. Verpflichtend sind sie aber nicht. Sie können Sie an- und wieder abschalten. Sollte die App bei einem Test abstürzen, können Sie einen Fehlerbericht schicken. Das bestätigen Sie aber vorher.
Infos über Single-Sign-On ergänzt
Zudem hat der Datenschutzbeauftragte in der Datenschutzerklärung einen Absatz zum sogenannten Single-Sign-On ergänzt. Vereinfacht ausgedrückt verschafft das grundsätzlich die Möglichkeit, sich mit einem Account an mehreren Systemen anzumelden. Jetzt passiert das schon mit dem drkserver-Handbuch, künftig auch mit der App. Und wer weiß, was noch kommt. In der Datenschutzerklärung finden Sie einen Link, wenn Sie die Einwilligung dazu widerrufen möchten.
Gegendert und neu gegliedert
Weitere Änderungen sind redaktioneller Art: Die gesamte Datenschutzerklärung ist gegendert, die einzelnen Abschnitte auf der Seite sind verlinkt, sodass Sie von der Überschrift direkt an die passende Stelle kommen. Die ergänzenden Dokumente zum Datenschutz haben einen eigenen Abschnitt in der Datenschutzerklärung bekommen.
Mit dem Start der App hat das Kompetenzzentrum die Datenschutzerklärung jetzt auch im drkserver eingestellt. Außerdem finden Sie sie auf dieser Webseite am Seitenfuß unter Datenschutz.