Aktuelles

News rund um den drkserver findest du hier oder im RSS-Feed der drkserver-App. Schulungs-Termine stehen hier ebenfalls. Die Termine deines Landesverbandes erfährst du in aller Regel auf den Webseiten deines LVs. 

· drkserver: News
Personalakten, die seit 1. Januar 2016 oder länger im Archiv schlummern, verschwinden zum Jahreswechsel automatisch aus dem drkserver. Was du als Administrator*in jetzt machen kannst, liest du hier.
· drkserver: News
Der Helferzugang für alle ist da. Jede*r Helfer*in kann sich jetzt im drkserver anmelden. Hier können sie die eigene Akte nicht nur sehen, sondern zum Teil auch selbst auf dem aktuellen Stand halten.
· drkserver: News
Merk- und Alarmlisten sind eine Grundvoraussetzung für den SMS-Versand und eine Art "Abfragen auf Abfragen".
· drkserver: News
Noch nie war es so einfach, Sanitätswachdienste (SWD) anzulegen. Ein ehrenamtlicher drkserver-Aktiver hat jetzt in Absprache mit dem Kompetenzzentrum die wichtigsten SWD-Gruppen als globale Vorlagen im drkserver erstellt.
· drkserver: News
Call-To-Links sollen das problemlose Anrufen von einem Smartphone oder Tablet möglich machen. Das geht auch im drkserver.
· drkserver: News
Alarm- oder Info-SMS versendest du aus dem drkserver heraus. Dazu brauchst du die entsprechenden Zugriffsrechte und einen Vertrag zum Verschicken von SMS.
· drkserver: News
Lange haben das Kompetenzzentrum drkserver und tausende Anwender*innen diesem Tag entgegengefiebert: Das Ereignismanagement ist jetzt Teil des drkservers.
· drkserver: News
Das Generalsekretariat motiviert dazu, die Aktivitäten der Wohlfahrts- und Sozialarbeit in den drkserver einzupflegen. Ein entsprechendes Schreiben ist jetzt an alle Landesverbände rausgegangen.
  • 21 von 21

Termine

· Veranstaltungen
14. Oktober (Dienstag), 18 bis 21 Uhr | Im drkserver:impuls für die Mitgliederverwaltung legst du selbst eine Akte an und trägst Mitgliedschaft und Mitwirkungen ein.
· Veranstaltungen
15. Oktober (Mittwoch), 18 bis 21 Uhr | Im drkserver:impuls für die Technikverwaltung legst du selbst eine Akte an. Du gibst eine Akte an ein Mitglied aus und lernst unter anderem die Lager und Wartungen kennen.
· Veranstaltungen
17. Oktober (Freitag), 17.15 bis 21 Uhr | In den drkserver:impulsen für das Ereignismanagement legst du selbst ein Ereignis an. Du lernst Planstellen kennen und wie du Ressourcen - Personal und Material - in deinem Ereignis einplanst.
· Veranstaltungen
18. Oktober (Samstag), 9 bis 12 Uhr | Im drkserver:impuls für die Mitgliederverwaltung legst du selbst eine Akte an und trägst Mitgliedschaft und Mitwirkungen ein.
· Veranstaltungen
31. Oktober (Freitag), 9 bis 12 Uhr - Achtung: Dies ist ein Feiertag in einigen Bundesländern. | Im drkserver:impuls für die Technikverwaltung legst du selbst eine Akte an. Du gibst eine Akte an ein Mitglied aus und lernst unter anderem die Lager und Wartungen kennen.
· Veranstaltungen
1. November (Samstag), 9 bis 12.45 Uhr | Achtung, dies ist ein Feiertag in einigen Bundesländern. | In den drkserver:impulsen für das Ereignismanagement legst du selbst ein Ereignis an. Du lernst Planstellen kennen und wie du Ressourcen - Personal und Material - in deinem Ereignis einplanst.
· Veranstaltungen
12. Dezember (Freitag), 13 bis 17 Uhr | Du sollst Administratorin oder Administrator werden - oder bist das schon? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Schulung schaust du hinter die Kulisse des drkservers.
· Veranstaltungen
13. Dezember (Samstag), 9 bis 13 Uhr | Du sollst Administratorin oder Administrator werden - oder bist das schon? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Schulung schaust du hinter die Kulissen des drkservers.