·

Entscheidungshilfe Ereignismanagement

Soll ich oder soll ich nicht? Das Ereignismanagement Basis? Oder doch lieber das Klassik? Wann nehme ich was? Fragen wie diese beantwortet dir ab sofort eine Entscheidungshilfe.

Die findest du jetzt auf der drkserver-Webseite. Auf dieser Unterseite zu den Ereignismanagementen siehst du eine Galerie (blauer Hintergrund), wenn du bis zur Mitte der Seite scrollst. 

Entscheidungs-Highways

Klicke dich anhand von Fragen durch die wesentlichen Funktionen des Ereignismanagements. Entscheidungs-Highways in verschiedenen Farben leiten dich durch den Prozess.

Vorschläge ja, Pflicht nein

Diese Entscheidungshilfe enthält Empfehlungen, kein “Du musst das so machen”. Vielleicht hast du bereits die Erfahrung gemacht, dass es für dich an bestimmten Stellen besser ist anders abzubiegen. Das ist in Ordnung, du kannst ja jederzeit auf den ursprünglichen Highway zurückkehren.

Wesentliche Funktionen

Diese Entscheidungshilfe leuchtet nicht in jeden Winkel der Ereignismanagemente. Obwohl du vielleicht das Maurer-Schema heiß und innig liebst, Ereignisorte so akribisch pflegst wie niemand sonst im DRK und unruhig schläfst, wenn nicht alle Planstellendetails gepflegt sind. Aber: Diese Entscheidungshilfe vereinfacht ganz bewusst, um die wesentlichen Prozesse hervorzuheben, die Bestandteil fast jedes Ereignisses sind.

Wenn dir gefällt, was du siehst, teile die Entscheidungshilfe mit anderen Nutzer*innen.

Hier unten ist ein optischer Eindruck. Den Link zur Webseite findest du weiter oben in diesem Text.