a) Anwender*innen/Nutzer*innen werden darauf hingewiesen, dass personenbezogene Bestands- bzw. Nutzungs-Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, um den Zugang zum drkserver zu ermöglichen. Diese Daten werden auch dazu verwendet, einen Missbrauch zu erkennen und zu unterbinden.
b) Bei einer missbräuchlichen Nutzung des drkservers ist der drkserver berechtigt, dem/r jeweiligen Anwender*in/Nutzer*in den Zugang zur Datenbank mit sofortiger Wirkung zu sperren. Weitere Rechte und Ansprüche, insbesondere das Recht zur außerordentlichen Kündigung der Mitgliedschaft im DRK sowie etwaige Ansprüche auf Schadensersatz, bleiben von dieser Regelung unberührt.
c) Anwender*innen/Nutzer*innen sind für alle Aktivitäten, die im Rahmen des drkservers unter den eigenen Login-Daten durchgeführt werden, selbst verantwortlich. Es ist untersagt, den Systemzugang zu einem anderen als dem zur jeweiligen rechtmäßigen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verwenden oder sonst zu nutzen. Anwender*innen/Nutzer*innen sind verpflichtet, das eigene Passwort für den drkserver-Login und auch für die privaten digitalen/mobilen Endgeräte geheim zu halten.