·

Update setzt kleine Wünsche um

Ab sofort kannst du im Ereignismanagement Klassik auch größere Dokument hochladen. Es gibt außerdem eine Anpassung an der Ergebnisliste in der Technikverwaltung. Das und mehr ist Teil des drkserver-Updates.

Mit dem jüngsten Update haben die Entwickler eine Reihe von in erster Linie kleineren Wünschen von User*innen umgesetzt und eine Reihe von Bugs behoben. Das betrifft fast alle drkserver-Module.

Größere Dokumente im Ereignismanagement Klassik

Dokumente hochladen in Ereignisse - das war bislang beschränkt auf eine Größe von 5 MB pro Dokument. Jetzt sind bis zu 20 MB drin. Trotzdem ergibt es Sinn keine riesigen Bilder zum Beispiel in Einsatzbefehle zu packen. Es gibt viele frei zugängliche Programme, die in der Lage sind große Bilder kleiner zu machen.

Technikverwaltung: Trefferliste bleibt sichtbar

Nachdem du in der Technikverwaltung eine Abfrage gemacht hast, siehst du unten die Ergebnisliste. Klickst du auf einen der Treffer, kommst du in genau diese Akte. Jetzt neu: Alle anderen Treffer stehen links in der Spalte unter dem Button für die Abfragen und Auswertungen. So ist es auch jetzt schon in der Mitgliederverwaltung.

Wartungen bearbeiten

In der Technikverwaltung kannst du Wartungen eintragen. Es gab hier einen Fehler, wenn du eine schon eingetragene Wartung nachträglich bearbeiten wolltest. Dann hat der drkserver eine neue Wartung erzeugt statt die bisherige zu bearbeiten. Das sollte jetzt behoben sein.

drkserver-App: Alle Kommunikationseinträge bearbeiten

In der drkserver-App konntest du einige Kommunikationseinträge nicht mehr bearbeiten, nachdem du sie angelegt hattest. Das haben die Entwickler behoben.

Ereignisverantwortliche im Ereignismanagement Basis

Im Ereignismanagement Basis kannst du jetzt auch Ereignisverantwortliche eintragen, die nicht aus deiner Gliederung stammen. Die Folge: Du kannst ein Ereignis zum Beispiel mit einem Nachbar-OV planen. Der Nachbar-OV muss dann nicht selbst auch noch ein Ereignis anlegen. (Das war schon Teil eines früheren Updates, aber es schadet ja nicht, das hier nochmal zu erwähnen.)

Patch Notes

Alle neuen Funktionen und reparierte Bugs findest du wie gewohnt auf der Seite Patch Notes.