You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aktuelles
News rund um den drkserver findest du hier oder im RSS-Feed der drkserver-App. Schulungs-Termine stehen hier ebenfalls. Die Termine deines Landesverbandes erfährst du in aller Regel auf den Webseiten deines LVs.
Viele von euch haben die Hochwassereinsätze im vergangenen Jahr noch vor Augen. Auch, wenn du nicht selbst im Einsatz warst, kannst du dich jetzt an einer Umfrage dazu beteiligen. Die ist länger online als zunächst geplant.
Mit der Entwicklung des Ereignismanagement Basis geht es voran. Es gibt einen aktuellen Sachstand mit mehreren neuen Bildern auf der drkserver-Projektseite.
Inventur, Lagerbestand, Meldegrenzen - für Lagerverwalterinnen und -verwalter ein wichtiges Thema. Die Auswertungen und Exporte im drkserver haben eine Schönheitskur bekommen und sind jetzt deutlich übersichtlicher.
Die Sammelerfassung für Dienstnachweise macht im drkserver aktuell Probleme. Das Ereignismanagement ist nicht betroffen. Dienstnachweise für einzelne Akten erfassen ist ebenfalls möglich.
Ab sofort hat der drkserver-Support eine neue Telefonnummer. Deine Fragen gehen ab sofort an 030/85 40 45 43. Die Mail-Adresse support@drkserver.org bleibt bestehen.
Viele Fragen, viele Antworten: Nach dem jüngsten drkserver-Schulungsblock ziehen die Moderations-Teams jetzt Bilanz. Hier sind 15 Antworten auf 15 Fragen aus sieben Schulungen.
Der drkserver-Ausweisdruck pausiert leider noch länger als ursprünglich geplant. All diejenigen, die Druckaufträge geschickt haben, sind bereits informiert.
Jetzt ist es offiziell: Mit dem „Ereignismanagement Basis“ kommt ein vereinfachtes Ereignismanagement. Ein Mehrwert vor allen Dingen für dich im Ortsverein – an der Basis. Worum es geht und wie es aussehen könnte: Hier sind erste Eindrücke.
27. Juni (Freitag), 18 bis 21 Uhr | Im drkserver:impuls für die Technikverwaltung legst du selbst eine Akte an. Du gibst eine Akte an ein Mitglied aus und lernst unter anderem die Lager und Wartungen kennen.
28. Juni (Samstag), 9 bis 12 Uhr | Im drkserver:impuls für die Mitgliederverwaltung legst du selbst eine Akte an und trägst Mitgliedschaft und Mitwirkungen ein.
21. Juli (Montag), 17 bis 20.30 Uhr | In den drkserver:impulsen für das Ereignismanagement KLASSIK legst du selbst ein Ereignis an. Du lernst Planstellen kennen und wie du Ressourcen - Personal und Material - in deinem Ereignis einplanst.
22. Juli (Dienstag), 17 bis 21 Uhr | Du sollst Administratorin oder Administrator werden - oder bist das schon? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Schulung schaust du hinter die Kulisse des drkservers.