You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aktuelles
News rund um den drkserver findest du hier oder im RSS-Feed der drkserver-App. Schulungs-Termine stehen hier ebenfalls. Die Termine deines Landesverbandes erfährst du in aller Regel auf den Webseiten deines LVs.
Fußball und Ehrenamt - tausende Helferinnen und Helfer haben während der UEFA Euro 2024 ihre Zeit investiert für ein großes Fußball-Fest. Verschaffe dir und dem DRK jetzt einen Überblick: Wie viele waren wir vor Ort? Wie viele Stunden waren wir aktiv? Ein wichtiger Stichtag ist der kommende Sonntag (28. Juli).
Wer jetzt gerade ein Ereignis anlegt, dem wird schnell auffallen: Bei "Verknüpfte Einsätze" gibt´s nur den Eintrag "UEFA Euro 2024". Aber die ist ja vorbei. Trotzdem hat dieser Eintrag jetzt noch einen Mehrwert.
Die Fußball-EM ist fast durch, nur das Finale steht noch aus. Viele von euch ziehen schon jetzt Bilanz. Wie aktiv war das Ehrenamt bei euch vor Ort? Checke am besten bis zum 28. Juli, ob in euren Ereignissen schon alle Einsatzkräfte ausgebucht sind. Und ob die Ereignisse abgeschlossen sind.
Du und die Aktiven vor Ort habt während der Fußball-EM viel geleistet. Ein Ergebnis: Euer Engagement in Form von Einsatzstunden im drkserver. Das war und ist wertvoll auch für den Gesamtverband. Zum EM-Finale ein Blick dorthin.
Die Stichwortsuche im drkserver macht mit diesem Update einen großen Sprung nach vorne. Und: Im Ereignismanagement Basis kannst du extern Mitwirkende jetzt direkt in der Registrierung erfassen, außerdem Ausbildungen beenden. Mehr zum Update liest und hörst du hier.
3 Schritte statt 13 Schritte: Im Ereignismanagement Basis kannst du ab sofort extern Mitwirkende registrieren. Der Umweg über Ressourcen und Planstellen entfällt. Das geht wesentlich schneller als im Ereignismanagement Klassik.
Musiala, Füllkrug und Katrin Müller-Hohensteins Bart-Simpson-Socken – viele Fans der Fußball-EM sind eine Woche nach dem Start völlig losgelöst. Im DRK freuen sich viele über die neue „DRK Hier!“-App. Und auch die Freude über die Zahlen, die die App liefert, ist groß.
Besonders aktiv mit der "DRK Hier!"-App ist bei der Fußball-EM der Kreisverband Dortmund. Knapp 140 Helfende hat der KV beim ersten Spiel der EM im Dortmunder Stadion ein- und ausgebucht, unter dem Strich weit mehr als 1000 Einsatzstunden. Heute (Dienstag) folgt das nächste Match.