You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aktuelles
News rund um den drkserver findest du hier oder im RSS-Feed der drkserver-App. Schulungs-Termine stehen hier ebenfalls. Die Termine deines Landesverbandes erfährst du in aller Regel auf den Webseiten deines LVs.
Du willst eine Mitgliedschaft in einer Personalakte beenden. Aber du kriegst eine Fehlermeldung oder wirst auf die Startseite umgeleitet. Der Grund in beiden Fällen: Es handelt sich um die letzte Mitwirkung in einer Gliederung, die aktenführend ist.
Die Terminüberwachung bietet dir Vorteile, egal ob du Leitungs- und Führungskraft bist oder Helfer*in. Der drkserver schickt dir auf Wunsch regelmäßig Mails, zum Beispiel für anstehende Untersuchungen.
Im Adressmodul gibt es jetzt einen neuen Eintrag namens "Onlineveranstaltung". So dokumentierst du zum Beispiel jetzt während der Pandemie in Ereignissen, dass diese nicht vor Ort stattfinden.
Darauf haben viele lange gewartet: Ausbildungen und Lehrberechtigungen für den Betreuungsdienst sind jetzt bundesweit einheitlich im drkserver verfügbar. Jetzt sind die Landesverbände an der Reihe.
Die drkserver-Familie wird größer: Zum Jahreswechsel tritt der LV Bremen dem drkserver bei. Die Arbeit in Bremen und Bremerhaven beginnt aber schon jetzt - sagt die Landesgeschäftsführerin Doris Salziger.
Orden- und Ehrenzeichen im DRK, die gibt es wie Sand am Meer. Damit du sie überhaupt eintragen kannst, nutzt du jetzt den neuen Typ "Orden-/ Ehrenzeichen".
Viele Einsatzqualifikationen ermittelst du im drkserver über die Filtergruppe „Einsatzqualifikationen" im Bereich der Auswertungen. Für die Bezeichnungen „Führung" und „Sanitätsdienst" gilt eine besondere Regel.
Manchmal bekommst du SMS von Leitungs- und Führungskräften, die diese aus dem drkserver geschickt haben. Wenn diese SMS kein Feedback erfordert, siehst du dort die "normale" Nummer Ihrer Führungs- und Leitungskraft. Was aber, wenn Feedback nötig ist?
Insbesondere in der CoViD-19-Situation ist er manchmal entscheidend: der DRK-Ausweis. Der Datenschutzbeauftragte drkserver stellt jetzt klar: Ein Bild auf dem DRK-Ausweis ist rechtens.
18. Oktober (Samstag), 9 bis 12 Uhr | Im drkserver:impuls für die Mitgliederverwaltung legst du selbst eine Akte an und trägst Mitgliedschaft und Mitwirkungen ein.
31. Oktober (Freitag), 9 bis 12 Uhr - Achtung: Dies ist ein Feiertag in einigen Bundesländern. | Im drkserver:impuls für die Technikverwaltung legst du selbst eine Akte an. Du gibst eine Akte an ein Mitglied aus und lernst unter anderem die Lager und Wartungen kennen.
1. November (Samstag), 9 bis 12.45 Uhr | Achtung, dies ist ein Feiertag in einigen Bundesländern. | In den drkserver:impulsen für das Ereignismanagement legst du selbst ein Ereignis an. Du lernst Planstellen kennen und wie du Ressourcen - Personal und Material - in deinem Ereignis einplanst.
13. Dezember (Samstag), 9 bis 13 Uhr | Du sollst Administratorin oder Administrator werden - oder bist das schon? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Schulung schaust du hinter die Kulissen des drkservers.
12. Dezember (Freitag), 13 bis 17 Uhr | Du sollst Administratorin oder Administrator werden - oder bist das schon? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Schulung schaust du hinter die Kulisse des drkservers.
17. Oktober (Freitag), 17.15 bis 21 Uhr | In den drkserver:impulsen für das Ereignismanagement legst du selbst ein Ereignis an. Du lernst Planstellen kennen und wie du Ressourcen - Personal und Material - in deinem Ereignis einplanst.
14. Oktober (Dienstag), 18 bis 21 Uhr | Im drkserver:impuls für die Mitgliederverwaltung legst du selbst eine Akte an und trägst Mitgliedschaft und Mitwirkungen ein.
15. Oktober (Mittwoch), 18 bis 21 Uhr | Im drkserver:impuls für die Technikverwaltung legst du selbst eine Akte an. Du gibst eine Akte an ein Mitglied aus und lernst unter anderem die Lager und Wartungen kennen.