drkserver-Team
Du hast Fragen zum drkserver? Dann bist du beim Team des drkservers richtig. Die Kolleginnen und Kollegen helfen dir telefonisch oder per Mail. Du erreichst das Team unter 030/85 40 45 43 und unter support@drkserver.org.
Jens Bodenstein

Jens ist in der Regel dein erster Ansprechpartner am Telefon oder im Ticketsystem. Er ist seit November 2022 Teil des drkserver-Teams und antwortet dir auf deine inhaltlichen Fragen.
Hendrik Weißenberg

Hendrik kümmert sich vor allen Dingen um das Produktmanagement und beantwortet dir als Anwenderin oder Anwender technische Fragen zum drkserver. Er hält außerdem den Kontakt zur Firma, die den drkserver programmiert.
Michael Moskopp

Michaels Schwerpunkt ist das Projektmanagement: Er legt fest, welche Meilensteine wir bei großen Entwicklungen wann und wie erreichen wollen. Er ist Ansprechpartner in Sachen möglicher Schnittstellen zu anderen Programmen. Mit den Programmiererinnen und Programmierern der drkserver-App steht er in engem Kontakt.
Sebastian Driemer

Sebastian kümmert sich in erster Linie um die Öffentlichkeitsarbeit. Was du hier auf dieser Website liest, ist von ihm. Sebastian entwirft darüber hinaus Schulungskonzepte und moderiert viele Schulungen. Er steht mit dem Datenschutzbeauftragten drkserver in engem Kontakt.
Bärbel Eichhorn

Das Hauptaufgabenfeld von Bärbel liegt in der Projektorganisation. Außerdem kümmert sie sich um die Finanzplanung rund um den drkserver und unterstützt bei der Kommunikation im Generalsekretariat und in den Gesamtverband.
Andreas Killer

Andreas unterstützt das drkserver-Team stundenweise beim Support. Er widmet sich vor allen Dingen den Fragen, die Anwenderinnen und Anwender per Mail gestellt haben.
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Administratorinnen und Administratoren
Bundesweit schulen ehrenamtliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren dich und informieren über den drkserver. Möglichst flächendeckend sollte es in den drkserver-Landesverbänden Administratorinnen und Administratoren geben - bis runter in die Ortsvereine, und hier bestenfalls mehrere Menschen mit dieser Funktion. Sie sind deine Ansprechpersonen vor Ort.
Martin von Langenthal

Martin leitet das Sachgebiet „EU-Civil Protection und Ressourcenmanagement“ im Team 24. Der drkserver als bundesweites Werkzeug des Ressourcenmanagements passt hier wunderbar hinein.
Clemens Pott

Clemens leitet das sogenannte Team 24 „Einsatzunterstützung“ im Bundesverband. Das Team stellt zentrale Dienstleistungen rund um die Bewältigung von nationalen und internationalen Krisen zur Verfügung. Dazu gehört auch der drkserver mit all seinen Facetten der Hilfe im Alltag und im Krisenfall.