drkserver_impulse-118_neu.png

Sie befinden sich hier:

  1. Support & Service
  2. Service
  3. Schulungen

drkserver:impulse - die kompakten Kurz-Schulungen

Sebastian Driemer

Dein Ansprechpartner für

Schulungen
Datenschutz
Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030/85 40 45 43
Mail: support@drkserver.org

Die drkserver:impulse sind Kurz-Schulungen, an denen du online teilnimmst – bequem von zuhause oder von deinem Büro aus. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Hier liest du zunächst die aktuellen Termine, darunter stehen Infos zu Inhalten und wie du dich anmeldest.

Die nächsten Termine

In jedem Jahr gibt es mehrere Schulungswochen. In jeder Schulungswoche bietet das drkserver-Team jede Schulung mehrmals an. Die Schulungen finden in der Regel an sechs aufeinander folgenden Tagen statt, auch am Wochenende und zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Das soll es dir sowohl als Ehrenamtliche/r als auch als Hauptamtliche/r möglich machen, im Laufe der Zeit alle Schulungen zu besuchen, für die du dich interessierst. Der Anmeldeschluss für alle Termine eines Schulungsblocks ist identisch. Das kannst du dir hier ansehen.

Die nächsten Schulungstermine werden voraussichtlich im Sommer sein. Das drkserver-Team stimmt die Termine gerade mit den freundlichen Begleitern ab, die im Rahmen ihres Ehrenamtes unterstützen. Frag auch in deinem oder anderen Landesverbänden nach, ob es Schulungangebote gibt. Außerdem findest du Infos auf diesen Seiten, im drkserver-Handbuch und in den Info-Texten im drkserver (?-Symbol in den Boxen).

Die nächsten Termine - chronologisch sortiert nach drkserver:impuls

Mitgliederverwaltung
  • Donnerstag, 27. April, 17.30 bis 20 Uhr NACHHOLTERMIN, ALLE PLÄTZE BELEGT
Technikverwaltung
  • neue Termine stimmt das drkserver-Team aktuell ab
Ereignismanagement
  • neue Termine stimmt das drkserver-Team aktuell ab
für Administratorinnen und Administratoren
  • neue Termine stimmt das drkserver-Team aktuell ab

Ein Termin findet statt, wenn sich mindestens 5 Menschen verbindlich anmelden. Die maximale Teilnehmendenzahl beträgt 25.

Die nächsten Termine - sortiert nach Wochentag

Montag, 17.30 bis 20 Uhr
  • neue Termine stimmt das drkserver-Team aktuell ab
Dienstag, 12.30 bis 15 Uhr
  • neue Termine stimmt das drkserver-Team aktuell ab
Mittwoch, 9 bis 11.30 Uhr/12.30 Uhr
  • neue Termine stimmt das drkserver-Team aktuell ab
Donnerstag, 17.30 bis 20 Uhr/21 Uhr
  • 27. April: Mitgliederverwaltung NACHHOLTERMIN, ALLE PLÄTZE BELEGT

Ein Termin findet statt, wenn sich mindestens 5 Menschen verbindlich anmelden. Die maximale Teilnehmendenzahl beträgt 25.

  • 4 Schulungstypen

    In 2,5 Stunden beziehungsweise 3,5 Stunden kriegst du nicht nur einen Überblick zu einem der drkserver-Bereiche, sondern arbeitest auch aktiv mit dem drkserver. Dieses kostenfreie Angebot richtet sich an Interessierte aus allen Landesverbänden. Für die Schulung, die sich an Administratorinnen und Administratoren richtet, sind erste Vorkenntnisse nötig, für die übrigen nicht. Es gibt keine Prüfung zum Abschluss - aber einen Eintrag in deiner drkserver-Akte.

    In den drkserver:impulsen lernst du nicht alle Funktionen und Bereiche kennen. Dafür bräuchte es mindestens einen ganzen Tag. Die Kurz-Schulungen dienen dazu dir die wesentlichen Handgriffe zu zeigen für deine haupt- oder ehrenamtliche Tätigkeit. Im Anschluss an die drkserver:impulse entdeckst du individuell die Bereiche der jeweiligen Module, die für dich außerdem noch wichtig sind.

  • Mitgliederverwaltung

    Im drkserver:impuls für die Mitgliederverwaltung legst du selbst eine Akte an und trägst Mitgliedschaft und Mitwirkungen ein. Du lernst die Abfragen kennen, erfährst, was Auswertungen und Exporte sind und wie du sie für deinen DRK-Alltag nutzen kannst. Außerdem wirfst du einen Blick auf die Terminübersicht. Vorkenntnisse oder ein Zugang zum drkserver sind nicht erforderlich.

  • Technikverwaltung

    Im drkserver:impuls für die Technikverwaltung legst du selbst eine Akte an. Du gibst eine Akte an ein Mitglied aus und lernst unter anderem die Lager und Wartungen kennen. Du kriegst einen ersten Eindruck von Abfragen und Auswertungen sowie der Inventur. Außerdem wirfst du einen Blick auf die Terminübersicht. Vorkenntnisse oder ein Zugang zum drkserver sind nicht erforderlich.

  • Ereignismanagement

    Im drkserver:impuls für das Ereignismanagement legst du selbst ein Ereignis an. Du lernst Planstellen kennen und wie du Ressourcen - Personal und Material - in deinem Ereignis einplanst. Außerdem geht es darum ein Ereignis zu veröffentlichen und die Rolle der drkserver-App dabei. Du erfährst zudem, wie du am Ereignistag vorgehst und wie die Anwesenheiten Teil der Personalakten werden. Das Ereignismanagement Basis ist kein Teil dieses drkserver:impulses. Vorkenntnisse oder ein Zugang zum drkserver sind nicht erforderlich.

  • Administration

    Du sollst Administratorin oder Administrator werden - oder bist das schon? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Schulung schaust du hinter die Kulisse des drkservers. Du bekommst eine Übersicht zu möglichen Aufgaben von Administratorinnen und Administratoren, zu denen auch ein bisschen Datenschutz gehört. Ein Schwerpunkt ist es Rollen anzulegen, weiterzugeben, zu bearbeiten und sie in einer Personalakte zu vergeben. Außerdem lernst du, wie du Wertelisten an die Bedarfe vor Ort anpasst. Ein Zugang zum drkserver ist nicht erforderlich. Vorkenntnisse, die über die Teilnahme an anderen drkserver:impulsen hinausgehen, werden vorausgesetzt. 

Anmelden

Anmelden kannst du dich ganz unkompliziert per Mail an support(at)drkserver.org. Gib als Betreff "drkserver:impulse" an. Schreib auf jeden Fall dazu, für welche Veranstaltungen du dich anmeldest und unter welcher E-Mail-Adresse du erreichbar bist. (Wenn du schon Zugriff hast auf den drkserver, kannst du deine E-Mail-Adresse bei dieser Gelegenheit eben aktualisieren und mit einem Verteiler-Haken versehen.)

Anmeldeschluss

Der Anmeldeschluss für alle Termine eines Blocks ist identisch. Das kannst du dir hier ansehen. Nach dem Anmeldeschluss, spätestens am Tag vor der Schulung, erhältst du die Anmeldedaten.

Mindestens fünf Teilnehmende

Der Termin findet statt, wenn sich mindestens fünf Interessierte verbindlich anmelden. Sollte ein Termin ausfallen, schreibt dir das drkserver-Team eine Mail. Das kann gelegentlich mal passieren, zum Beispiel wenn einer der ehren- oder hauptamtlichen Referenten krank wird. Ersatztermine bietet das drkserver-Team in diesem Fall nicht an. Du meldest dich dann einfach für einen weiteren Schulungstermin an.

Besonders praktisch: Die Termine finden viermal wöchentlich statt zu unterschiedlichen Tageszeiten, darüber hinaus am Wochenende. Da stehen die Chancen doch sehr gut für dich als Hauptamtliche/r oder Ehrenamtliche/r, passende Termine zu finden.