Es gibt eine Reihe weiterer Funktionen, die dir vielleicht helfen. Sie sind nicht immer Teil des Ereignismanagement Basis. Die Links leiten dich an die passenden Stellen.
Wann geht´s um was in diesem Video? Diese Übersicht hilft dir, schnell die passende Stelle zu finden.
0:26 Vorhandene Listen und Übersichten zum Ausdrucken
0:45 3-Punkt-Menü
1:01 Composer
1:16 Ereignis-Infos
2:19 Telefonnummern & E-Mails, Teilnehmendenliste, Namensliste inkl. Filtern auf gemeldete, eingeplante, registrierte Personen
4:10 Registrierungsliste
4:33 Vergleich EM Klassik und EM Basis
Mit dem drkserver kannst du Tischaufsteller und Namensschilder drucken. Die Druckfunktion mit den entsprechenden sogenannten Exporten findest du an mehreren Stellen im drkserver. Wo und wie du die Exporte ausdruckst, liest du im Detail auf dieser Seite.
Ja, du kannst auch noch auf Papier arbeiten - trotz Ereignismanagement Basis, trotz drkserver-App, trotz “DRK Hier!”-App. Auf dieser Seite steht, wo du eine Teilnehmendenliste findest und wie du sie ausdruckst.
Nach dem Ende von Ausbildungen kannst du Teilnahmebescheinigungen erstellen. Das geht mit einem Trick über die Serienbrieffunktion. Wie du vorgehst, ist auf dieser Seite ausführlich beschrieben.
Es kann sein, dass du Ereignisse mal für die eine, mal für die andere Gliederung planst. Weil du zum Beispiel Kreisbereitschaftsleiterin bist und zusätzlich Gruppenleiterin vom Jugendrotkreuz im Ortsverein. Du weißt: Häufiger legst du Ereignisse fürs JRK an. Voreingestellt ist aber immer deine Kreisverbands-Mitwirkung. Das kannst du umstellen, um dir beim Anlegen ein paar Sekunden zu sparen. Gehe dazu so vor:
Funktioniert auch fürs Hinzufügen von Ressourcen.
Schicke allen Teilnehmenden eine E-Mail oder eine SMS. Beim SMS-Versand ist vorausgesetzt, dass das bei euch entsprechend eingestellt ist. Weitere Infos dazu auf der Tipps-Seite unter S wie SMS.
Du kannst ein Ereignis kopieren, unter anderem mit allen Menschen, die du aus deiner Gliederung schon eingeladen hast. Mehr dazu siehst du im Video auf dieser Seite. Im Ereignismanagement Klassik kannst du dir ein Ereignis als Vorlage abspeichern und die Vorlage dann wieder aufrufen. Das ist unten auf dieser Seite näher beschrieben.